Werbung

Bedeutung von primary

primär; hauptsächlich; zuerst

Herkunft und Geschichte von primary

primary(adj.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde primarie verwendet, um etwas als „früheste, grundlegendste, erste in der Reihenfolge oder zeitlich“ zu kennzeichnen. In den 1560er Jahren kam die Bedeutung „erste oder höchste in Rang oder Bedeutung“ hinzu, abgeleitet vom lateinischen primarius, was so viel wie „erster Rang, Haupt-, Hauptsache, ausgezeichnet“ bedeutet. Dies wiederum stammt von primus, was „erster“ bedeutet (siehe auch prime (adj.)).

Die Bedeutung „erste oder niedrigste Stufe in der Reihenfolge des Wachstums oder der Entwicklung; elementar, vorbereitend“ entwickelte sich um 1800, insbesondere im Bildungsbereich. Der Begriff primary school ist bereits 1793 in Übersetzungen aus dem Französischen belegt, abgeleitet von école primaire.

The Paris journals ... are full of a plan, brought forward by Fourcroy, for the establishment of primary schools, which is not interesting to an English reader. [London Times, April 27, 1802]
Die Pariser Zeitungen ... berichten ausführlich über einen Plan, den Fourcroy vorgestellt hat, zur Gründung von Grundschulen, der für einen englischen Leser jedoch uninteressant ist. [London Times, 27. April 1802]

Der Begriff Primary color ist seit den 1610er Jahren belegt (zunächst die sieben Farben des Spektrums, später die drei Farbpigmente, aus denen alle anderen gemischt werden können). Verwandt ist Primarily.

Primary and prime mean first in time, and now especially first in order of importance: as, a primary class, definition, consideration, planet; prime mover, importance, idea .... Primitive means belonging to the beginning or origin, original, hence old-fashioned, having an old-fashioned simplicity: as, a primitive word, the primitive church, primitive purity, manners, unconventionality, dress. ... Primeval means of the flrst or earliest ages, and nothing else. [Century Dictionary] 
Primary und prime bedeuten ursprünglich „zuerst in der Zeit“ und heute besonders „zuerst in der Reihenfolge der Wichtigkeit“. Man spricht von einer primary Klasse, Definition, Überlegung, Planeten; während prime sich auf einen „ersten Beweggrund“, eine „Wichtigkeit“, eine „Idee“ bezieht. ... Primitive beschreibt etwas, das zu den Anfängen oder Ursprüngen gehört, also ursprünglich ist. Oft hat es einen altmodischen Charme oder eine schlichte Einfachheit, wie bei einem primitive Wort, der primitiven Kirche, primitiver Reinheit, Manieren, Unkonventionalität oder Kleidung. ... Primeval hingegen bezieht sich ausschließlich auf die frühesten Epochen der Menschheit. [Century Dictionary] 

primary(n.)

Im Jahr 1760 bezeichnete der Begriff „primary“ etwas, das an erster Stelle oder von höchster Bedeutung ist; siehe dazu das Adjektiv „primary“. Die Bedeutung „Versammlung von Wählern derselben politischen Partei in einem Wahlbezirk zur Nominierung von Kandidaten für ein Amt oder Delegierten für einen Kongress“ entstand 1855 im amerikanischen Englisch. Es ist eine Abkürzung für primary meeting (1823), primary election (1792, ursprünglich in Bezug auf Frankreich; im US-Kontext ab 1835) oder primary caucus (1817). Dieses System ist informell, nicht verfassungsmäßig verankert, und hat sich im Laufe der Zeit entwickelt.

Theoretically every voter belonging to the party in a district has a right to attend the primary and vote, but in cities and large places only registered voters who have answered certain test questions relating to party adherence have that privilege. [Century Dictionary, 1895]
Theoretisch hat jeder Wähler, der zur Partei in einem Bezirk gehört, das Recht, an der Primärwahl teilzunehmen und zu wählen. In Städten und größeren Orten haben jedoch nur registrierte Wähler, die bestimmte Testfragen zur Parteizugehörigkeit beantwortet haben, dieses Privileg. [Century Dictionary, 1895]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „erster, ursprünglicher, zuerst in der zeitlichen Reihenfolge“. Es stammt aus dem Altfranzösischen prime und direkt aus dem Lateinischen primus, was „erster, der erste, erster Teil“ bedeutet. Im übertragenen Sinne wurde es auch für „Haupt-, wichtigste; ausgezeichnet, angesehen, edel“ verwendet. Diese Bedeutung hat sich auch im Italienischen und Spanischen mit primo erhalten. Ursprünglich kommt es aus dem Proto-Italischen *prismos, dem Superlativ von PIE *preis-, was „vor“ bedeutet. Es leitet sich von der Wurzel *per- (1) ab, die „vorwärts“ bedeutet, und entwickelte sich somit zu „vorne, zuerst, Haupt-“.

Die Bedeutung „von feiner Qualität, von erster Exzellenz“ entstand um 1400. Die Verwendung im Sinne von „erster Rang, Grad oder Wichtigkeit“ setzte sich in den 1610er Jahren im Englischen durch. Der mathematische Begriff (wie in prime number, eine Zahl, die nur durch 1 und sich selbst teilbar ist) tauchte in den 1560er Jahren auf. prime meridian bezeichnete ab 1878 den Längengrad, von dem aus die geografische Länge gemessen wird, konkret den von Greenwich, England. Ursprünglich (um 1500) bedeutete Prime time „Frühjahrszeit“; die heutige Bedeutung als „Haupt-Einschaltzeit“ im Rundfunk ist seit 1961 belegt.

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort primitif verwendet, um etwas zu beschreiben, das von einer ursprünglichen Ursache stammt oder das Erste seiner Art ist – also nicht sekundär. Diese Bedeutung ist heute eng mit dem Begriff primary verbunden. Es stammt aus dem Altfranzösischen primitif, was so viel wie „sehr zuerst, ursprünglich“ bedeutet und geht direkt auf das Lateinische primitivus zurück, was „erster oder frühester seiner Art“ heißt. Das wiederum leitet sich von primitus ab, was „zuerst“ bedeutet, und von primus, was „erster“ heißt (siehe auch prime (adj.)).

Die Bedeutung „aus der ersten Epoche stammend oder ihr zugehörig“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert, insbesondere im christlichen Kontext, wo es oft um die Eigenschaften der frühen Kirche ging. Ab den 1680er Jahren wurde es dann auch verwendet, um einen Stil zu beschreiben, der an frühere oder antike Zeiten erinnert – besonders gekennzeichnet durch die vermeintliche Einfachheit dieser Epochen.

In der Anthropologie bezeichnete es ab 1895 Kulturen, die durch Isolation auf einem einfachen Entwicklungsstand verblieben sind. Bei ungeschulten modernen Künstlern fand es ab 1942 Anwendung, zuvor wurde es bereits für Künstler der Frührenaissance verwendet (1847) und auch für Kunstwerke von „primitiven“ Kulturen oder aus prähistorischen Zeiten. Verwandt ist das Wort Primitively.

Werbung

Trends von " primary "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"primary" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of primary

Werbung
Trends
Werbung