Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von prolegomenon
Herkunft und Geschichte von prolegomenon
prolegomenon(n.)
In den 1650er Jahren entstand das Wort „Prolegomenon“, das „vorläufige Beobachtung“ bedeutet, insbesondere „eine gelehrte Einleitung oder ein einführendes Diskurs, das einem Buch vorangestellt ist“. Es stammt aus dem Griechischen prolegomenon und ist ein Substantiv, das aus dem neutren passiven Partizip Präsens von prolegein abgeleitet ist, was so viel wie „vorweg sagen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus pro („vor“, siehe pro-) und legein („sprechen“), das seinerseits aus der indoeuropäischen Wurzel *leg- (1) „sammeln, versammeln“ stammt. Diese Wurzel entwickelte sich weiter zu Bedeutungen wie „sprechen“ (im Sinne von „Worte auswählen“). Hinzu kommt das Suffix -menos, ähnlich wie in alumnus. Ein ähnlicher Begriff ist preface (n.), was ebenfalls eine Einleitung bezeichnet. Verwandte Begriffe sind Prolegomenary und prolegomenous. Die Pluralform lautet prologomena.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " prolegomenon "
"prolegomenon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prolegomenon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.