Werbung

Bedeutung von pronounce

aussprechen; verkünden; erklären

Herkunft und Geschichte von pronounce

pronounce(v.)

Mitte des 14. Jahrhunderts, pronouncen, "offiziell erklären, verkünden, ankündigen;" Ende des 14. Jahrhunderts, "sprechen, äußern" (Wörter, eine Sprache usw.), "mit den Sprachorganen formen oder artikulieren," aus dem Altfranzösischen prononcier "erklären, aussprechen, verkünden" (spätes 13. Jahrhundert, modernes Französisch prononcer) und direkt aus dem Spätlateinischen pronunciare, aus dem Lateinischen pronuntiare "verkünden, ankündigen; aussprechen, äußern," von pro "vorwärts, heraus, in der Öffentlichkeit" (siehe pro-) + nuntiare "ankündigen," von nuntius "Bote" (aus der PIE-Wurzel *neu- "rufen").

In Bezug auf die Art und Weise, Wörter oder Sprachen zu artikulieren, ist es seit den 1610er Jahren bezeugt (pronunciation im verwandten Sinne ist seit dem frühen 15. Jahrhundert bezeugt). Die Bedeutung "eine Aussage machen," insbesondere eine autoritative (wie in pronounce judgment), stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Verwandt: Pronounced; pronouncing.

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren entstand das Adjektiv „pronounced“ als Partizip Perfekt von pronounce (Verb). Die bildliche Bedeutung von „betont, stark ausgeprägt oder definiert“ ist seit 1741 belegt. Verwandt ist das Adverb Pronouncedly.

"falsch oder fehlerhaft aussprechen," 1590er Jahre, gebildet aus mis- (1) "schlecht, falsch" + pronounce. Verwandt: Mispronounced; mispronouncing.

Werbung

Trends von " pronounce "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"pronounce" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pronounce

Werbung
Trends
Werbung