Werbung

Bedeutung von pumper

Pumpgerät; Feuerwehrpumpe; Pumpmechanismus

Herkunft und Geschichte von pumper

pumper(n.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort für „jemand oder etwas, das pumpt“, abgeleitet von pump (Verb). Die Bedeutung „Feuerwehrmaschine, die Wasser pumpt“ entwickelte sich bis 1915.

Verknüpfte Einträge

Um 1500 entstand der Begriff „pumpen“ im Sinne von „mit einer Pumpe arbeiten, Wasser oder eine andere Flüssigkeit mit einer Pumpe heben“, abgeleitet von pump (n.1). Die metaphorische Erweiterung, „eine Person einem Prozess zu unterziehen, der dem Pumpen ähnelt“ (um Informationen, Geld usw. zu erhalten), entwickelte sich in den 1630er Jahren. Der transitive Gebrauch, „von Wasser oder einer anderen Flüssigkeit mithilfe einer Pumpe oder mehrerer Pumpen befreien“, entstand in den 1640er Jahren. Die Bedeutung „mit einer Bewegung wie bei einem Pumphebel arbeiten“ ist seit 1803 belegt. Der Ausdruck pump iron für „Gewichte zum Fitnesstraining heben“ taucht 1972 auf.

Verwandte Begriffe sind Pumped und pumping. Pumped up im Sinne von „künstlich durch eine Methode, die dem Pumpen ähnelt, erhöht“ ist seit 1792 belegt; die Bedeutung „aufgeregt, bereit für Action“ ist moderner. In Grose’s „Dictionary of the Vulgar Tongue“ (1788) findet sich der Eintrag: „To pump ship; to make water, and sometimes to vomit.“

    Werbung

    Trends von " pumper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pumper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pumper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pumper"
    Werbung