Werbung

Bedeutung von purport

bezeichnen; ausdrücken; beabsichtigen

Herkunft und Geschichte von purport

purport(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert bezog sich das Wort auf die „Bedeutung, den Tenor, die Oberfläche oder den ausgedrückten Sinn eines Dokuments usw.; das, was vermittelt oder ausgedrückt wird“. Es stammt aus dem anglo-französischen purport (Ende des 13. Jahrhunderts) und dem altfranzösischen porport, was „Inhalt, Tenor“ bedeutet. Diese Begriffe sind Rückbildungen aus purporter, was so viel wie „enthalten, vermitteln, tragen; beabsichtigen“ heißt. Sie setzen sich zusammen aus pur- (abgeleitet vom lateinischen pro-, was „vorwärts“ bedeutet; siehe pur-) und dem altfranzösischen porter, was „tragen“ bedeutet, selbst aus dem lateinischen portare, was „tragen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (2) , die „führen, überqueren“ bedeutet). Die Bedeutung „das, was getan oder erreicht werden soll“, entwickelte sich in den 1650er Jahren.

purport(v.)

In den 1520er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „anzeigen, ausdrücken, darlegen, im Sinne von etwas beabsichtigtem vermitteln“. Diese Entstehung geht auf das Substantiv im Englischen sowie auf das anglo-französische purporter (um 1300) zurück, das seinerseits aus dem Altfranzösischen purporter stammt. Dort bedeutete es „enthalten, vermitteln, tragen; beabsichtigen“. Es setzt sich zusammen aus pur- (abgeleitet vom Lateinischen pro-, was „vorwärts“ bedeutet; siehe pur-) und dem altfranzösischen porter, was „tragen“ heißt. Dieses wiederum stammt vom lateinischen portare, also „tragen“, ab, und hat seine Wurzeln im indogermanischen Begriff *per- (2) , der „führen, überqueren“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Purported und purporting.

Verknüpfte Einträge

"vermitteln, ausdrücken," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen proporter (12. Jahrhundert), eine Variante von porporter "vermitteln, enthalten, tragen" (siehe purport (v.)). Offenbar archaisch oder veraltet nach dem 17. Jahrhundert.

"allegedly," 1949, abgeleitet vom Partizip Perfekt von purport (Verb) + -ly (2).

Werbung

Trends von " purport "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"purport" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of purport

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "purport"
Werbung