Werbung

Bedeutung von pussy-willow

Kätzchenweide; Weidenbaum mit samtigen Kätzchen; Frühjahrsblüher

Herkunft und Geschichte von pussy-willow

pussy-willow(n.)

Der gebräuchliche Name für eine Art von verbreitetem amerikanischen Strauch oder kleinem Baum. Bereits 1835 war es ein ländlicher oder kindlicher Ausdruck, der sich aus pussy (Substantiv 1) + willow zusammensetzt. Der Name stammt von den kleinen, sehr seidigen Kätzchen, die er im frühen Frühling hervorbringt. Manchmal wird er auch pussy-cat (1850) genannt.

Verknüpfte Einträge

"Katze," in den 1690er Jahren, ein Diminutiv von puss (n.1), auch für einen Hasen verwendet (1715). Als Kosewort für ein Mädchen oder eine Frau, ab den 1580er Jahren (auch für effeminierte Männer verwendet), und kindlich auf alles weiches und pelziges angewendet. play pussy war Slang der RAF im Zweiten Weltkrieg für "von Wolkenbedeckung profitieren, von Wolke zu Wolke springen, um ein potenzielles Opfer zu beschatten oder Erkennung zu vermeiden."

Eine Art von Baum oder Strauch, die sich durch biegsame, holzige Äste auszeichnet. Der Begriff stammt aus dem Mittelenglischen wilwe, das wiederum aus dem Altenglischen welig für „Weide“ abgeleitet ist. Dieses Wort geht auf das urgermanische *wel- zurück, das auch im Alt-Sächsischen wilgia, Mittelniederländischen wilghe und im heutigen Niederländischen wilg vorkommt. Wahrscheinlich stammt es (laut Watkins) von der indogermanischen Wurzel *wel- (3) ab, die „drehen, sich winden“ bedeutet. Diese Wurzel fand sich in Ableitungen, die sich auf gebogene, umschließende Objekte bezogen.

Die Formänderung zu -ow im 14. Jahrhundert verlief parallel zu Wörtern wie bellow und fellow. Das typischere germanische Wort für den Baum wird durch withy repräsentiert. Besonders symbolisch steht die Weide für Trauer über unerwiderte Liebe oder den Verlust eines Partners, insbesondere in den 1580er Jahren. Früher wurde das Holz der Weide auch zur Herstellung von Schlägern verwendet, was zu bildlichen Bedeutungen im Cricket führte (bereits 1846 belegt). Das willow-pattern, das auf blauem heimischem Geschirr beliebt ist und lose auf chinesischen Vorlagen basiert, wurde Ende des 18. Jahrhunderts entworfen und erhielt seinen Namen bis 1829.

    Werbung

    Trends von " pussy-willow "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pussy-willow" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pussy-willow

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pussy-willow"
    Werbung