Werbung

Bedeutung von ravishment

Entführung; Raub; Vergewaltigung

Herkunft und Geschichte von ravishment

ravishment(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Wort im Sinne von „das gewaltsame Entführen (einer Frau), insbesondere zum Zweck der Vergewaltigung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen ravissement (14. Jahrhundert), abgeleitet von ravir, was so viel wie „schnell ergreifen, wegnehmen“ bedeutet (siehe auch ravish).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort ravishen auf, was so viel wie „jemanden gewaltsam ergreifen, eine Person (insbesondere eine Frau) entführen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen raviss-, dem Stamm des Präsenspartizips von ravir, was „schnell ergreifen, wegnehmen“ heißt. Dieses wiederum geht auf das Vulgärlateinische *rapire zurück, das vom klassischen Latein rapere abgeleitet ist und „jemanden ergreifen und plötzlich wegtragen, hastig wegbringen“ bedeutet (siehe auch rapid). Bereits in den frühesten englischen Verwendungen schwang manchmal die Andeutung einer späteren Verletzung mit, wie das Wörterbuch der Englischen Sprache (OED) vermerkt. Die Übertragung der Bedeutung „jemanden vergewaltigen“ ist im mittleren 15. Jahrhundert belegt. Im Mittelenglischen fand sich auch die Bedeutung „plagiieren; jemanden geistig in Ekstase versetzen“. Verwandte Begriffe sind Ravished und ravishing.

    Werbung

    Trends von " ravishment "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ravishment" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ravishment

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ravishment"
    Werbung