Werbung

Bedeutung von recon

Aufklärung; Erkundung; Überwachung

Herkunft und Geschichte von recon

recon

Militärjargon-Abkürzung; 1918 für reconnaissance (Substantiv); 1966 für reconnoiter (Verb).

Verknüpfte Einträge

"Voruntersuchung oder Erkundung," speziell "eine Untersuchung eines Gebiets oder einer feindlichen Stellung mit dem Ziel, militärische Operationen zu leiten," 1810, ein Begriff aus den Napoleonischen Kriegen, aus dem Französischen reconnaissance "Akt der Erkundung," wörtlich "Erkennung," aus dem Altfranzösischen reconoissance "Anerkennung, Erkenntnis" (siehe recognizance).

Das Wort reconnoitre stammt aus dem Jahr 1707 und bedeutet „eine Erkundung durchführen“, insbesondere „ein Gebiet oder eine Region für militärische oder ingenieurtechnische Zwecke untersuchen“. Es kommt aus dem älteren Französischen reconnoitre (im modernen Französisch reconnaître), das wiederum aus dem Altfranzösischen reconoistre stammt und „identifizieren“ bedeutet (siehe auch recognize). Verwandt ist das Substantiv Reconnoitering.

1941, im Militärjargon des Zweiten Weltkriegs, eine Abkürzung für reconnaissance (Substantiv). Ab 1943 auch als Verb verwendet. Der militärische Jargonbegriff aus dem Ersten Weltkrieg für das Substantiv war recco (1917). Siehe auch recon.

    Werbung

    Trends von " recon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recon

    Werbung
    Trends
    Werbung