Werbung

Bedeutung von recognizance

Anerkennung; Verpflichtung; Bürgschaft

Herkunft und Geschichte von recognizance

recognizance(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts tauchte der Begriff reconisaunce im rechtlichen Kontext auf und bezeichnete „eine Bürgschaft, die eine Verpflichtung anerkennt und jemanden verpflichtet, eine bestimmte Handlung vorzunehmen.“ Er stammt aus dem Altfranzösischen reconissance, was „Anerkennung, Würdigung“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch reconnaissance). Dies wiederum leitet sich von reconoiss- ab, dem Stamm des Präsenspartizips von reconoistre (siehe auch recognize).

Um etwa 1400 entwickelte sich die Bedeutung zu „Anerkennung der Unterwerfung oder Treue“ (gegenüber Gott oder einer weltlichen Macht). Im 15. Jahrhundert erhielt der Begriff die allgemeinere Bedeutung „Handlung des Erkennens, Anerkennung einer Person oder Sache.“ Die Wendung discharged oder released (up)on (one's) own recognizance (1851) wurde in der Sprache von Polizeiberichten und Amtsgerichten geprägt und bedeutet „ohne Kaution freigelassen werden, unter der Bedingung guten Verhaltens.“ Sie basiert auf dem schriftlichen Versprechen, das man unterschreibt, um dies zu erreichen, nämlich vor Gericht zu erscheinen, wenn es erforderlich ist. Verwandt ist der Begriff Recognizant.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert entstand das Wort recognisen, was so viel wie „die Besitzrechte an einem Grundstück wiedererlangen“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Rückbildung aus recognizance oder stammt möglicherweise aus dem Altfranzösischen reconoiss-, dem Stamm des Präsenspartizips von reconoistre, was „wiedererkennen, identifizieren, anerkennen“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen recognoscere ab, was „annehmen, ins Gedächtnis zurückrufen, wiedererkennen; prüfen; bescheinigen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus re- (was „wieder“ bedeutet, siehe re-) und cognoscere („kennenlernen, erkennen“, siehe cognizance).

Die Endung hat sich an Verben wie -ise und -ize angepasst. Die Bedeutung „etwas (wieder) erkennen, das Wissen darüber zurückgewinnen oder eine Identität mit etwas, das man früher kannte oder fühlte, wahrnehmen“ ist seit den 1530er Jahren belegt. Verwandte Formen sind Recognized und recognizing.

"Voruntersuchung oder Erkundung," speziell "eine Untersuchung eines Gebiets oder einer feindlichen Stellung mit dem Ziel, militärische Operationen zu leiten," 1810, ein Begriff aus den Napoleonischen Kriegen, aus dem Französischen reconnaissance "Akt der Erkundung," wörtlich "Erkennung," aus dem Altfranzösischen reconoissance "Anerkennung, Erkenntnis" (siehe recognizance).

    Werbung

    Trends von " recognizance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recognizance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recognizance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "recognizance"
    Werbung