Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von remain
Herkunft und Geschichte von remain
remain(v.)
Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort remainen auf, was so viel bedeutet wie „nach der Entfernung oder dem Verlust eines Teils, einer Zahl oder einer Eigenschaft übrig bleiben; überleben“. Es stammt aus dem anglo-französischen remayn- und dem altfranzösischen remain- (wie in il remaint, was „es bleibt“ bedeutet). Der betonte Wortstamm kommt von remanoir, was „bleiben, verweilen, bleiben; übrig bleiben; durchhalten“ bedeutet. Dieses Wort hat seine Wurzeln im Lateinischen remanere, was „verweilen, zurückbleiben; übrig bleiben; aushalten, bleiben, dauern“ bedeutet. Aus demselben Ursprung stammen auch das altspanische remaner und das italienische rimanere. Es setzt sich zusammen aus re-, was „zurück“ bedeutet (siehe re-), und manere, was „bleiben, verweilen“ heißt. Letzteres geht auf die indogermanische Wurzel *men- (3) zurück, die „verweilen“ bedeutet.
Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort auch im Sinne von „weiterhin in jemandes Obhut oder Besitz bleiben; an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Zustand verweilen“ verwendet. In der Mathematik fand es ebenfalls früh Anwendung. Verwandte Begriffe sind Remained und remaining.
remain(n.)
Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnete man damit „die Überlebenden oder Verbliebenen“. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen remain, das eine Rückbildung (von einem Verbalnomen) aus remanoir oder remaindre ist und so viel wie „bleiben, verweilen, bleiben, übrig sein“ bedeutet. Alternativ könnte es auch im Mittelenglischen aus remain (als Verb) entstanden sein.
Im Englischen war das gebräuchlichere Substantiv remainder (Nomen), während remnant ebenfalls verwendet wurde. Eine Ausnahme bildet jedoch remains, das etwa um 1500 „Überrest, Relikt, verbleibender Teil von etwas“ bedeutete. Besonders häufig wurde es verwendet, um „das, was von einem menschlichen Körper nach dem Tod übrig bleibt, also die Leiche“ zu beschreiben. Diese Bedeutung ist seit etwa 1700 belegt. Ab den 1650er Jahren wurde es auch für „literarische Werke (insbesondere unveröffentlichte), die von einem Autor hinterlassen wurden“ verwendet.
Ein einheimisches Wort für „Überbleibsel“ wäre leavings gewesen. Im Altenglischen gab es yþlafe, was so viel wie „die Überbleibsel der Wellen“ bedeutete – ein Kenning für „Küste“. Ein weiterer Kenning war daroþa lāf, was „Überbleibsel der Speere“ bedeutete und „Überlebende“ (eines Kampfes) beschrieb.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " remain "
"remain" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of remain
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.