Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von rend
Herkunft und Geschichte von rend
rend(v.)
Im Mittelenglischen bedeutete renden „ein Loch reißen, von oben nach unten durchschneiden, gewaltsam oder plötzlich in Teile trennen“. Es stammt aus dem Altenglischen rendan, hrendan, was so viel wie „reißen, nieder schneiden“ bedeutete. Diese Wörter gehen auf das protowestgermanische *rendan zurück, das auch im Altfriesischen renda („schneiden, brechen“), im Mittelniederdeutschen rende („alles Gebrochene“) und im Deutschen Rinde („Rinde, Kruste“) vorkommt. Wahrscheinlich steht es in Verbindung mit dem Substantiv, das die Grundlage für rind bildet. Im Mittelenglischen fand sich auch die Form torenden. Verwandte Begriffe sind Rended, rent und rending.
rend(n.)
"ein zerrissener Ort, ein Riss oder eine Öffnung, die durch Reißen entsteht," 1660er Jahre, abgeleitet von rend (Verb). Rent (1530er Jahre), von der alternativen Form des Verbs oder von der Vergangenheitsform des Verbs, war als Substantiv üblicher, wurde jedoch oft mit dem anderen Substantiv rent verwechselt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " rend "
"rend" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rend
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.