Werbung

Bedeutung von renowned

berühmt; gefeiert; anerkannt

Herkunft und Geschichte von renowned

renowned(adj.)

„berühmt, gefeiert“, Ende des 14. Jahrhunderts, als Partizip Perfekt Adjektiv gebildet aus renounen „einen Namen berühmt, geehrt oder gefeiert machen“, um 1400, abgeleitet von renown (Substantiv). Das Verb ist bis auf diese Ableitung nicht mehr gebräuchlich.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort renoun auf, das „Ruhm oder Ehre, die einer Person, einem Ort usw. zukommt; Ruf“ bedeutet, insbesondere einen guten Ruf, also den „Zustand, einen erhabenen Namen zu haben“. Es stammt aus dem anglo-französischen renoun und dem altfranzösischen renon, die beide „Ruhm, Ehre, Reputation“ bedeuteten. Der Ursprung liegt im Verb renomer, was so viel wie „berühmt machen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus re-, hier vielleicht im Sinne von „wiederholt“ (siehe re-), und nomer, was „nennen“ bedeutet und vom lateinischen nominare stammt, also „nennen“ (siehe nominate).

Im Mittellateinischen gab es das Wort renominare, was „berühmt machen“ bedeutete. Im Altfranzösischen scheint renominer so viel wie „über einen Namen hinweg nennen, wiederholen, umbenennen“ geheißen zu haben. Das mittelenglische Verb reknouen, renouen, das „bekannt machen, anerkennen“ bedeutet, wurde über renowned an das Substantiv angepasst. In der alten deutschen Universitäts-Sprache bezeichnete ein reknowner (deutsch renommist) einen „Angeber, Prahler“.

    Werbung

    Trends von " renowned "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "renowned" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of renowned

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "renowned"
    Werbung