Werbung

Bedeutung von nominate

benennen; nominieren; vorschlagen

Herkunft und Geschichte von nominate

nominate(v.)

In den 1540er Jahren bedeutete es „jemanden namentlich nennen oder erwähnen“ (im 17. Jahrhundert verbreitet, heute jedoch selten oder veraltet). Es handelt sich um eine Rückbildung von nomination oder stammt aus dem Lateinischen nominatus, dem Partizip Perfekt von nominare, was so viel wie „benennen, namentlich anrufen, einen Namen geben“ bedeutet. Es konnte auch „für ein Amt benennen“ heißen und leitet sich von nomen ab, was „Name“ bedeutet (aus der PIE-Wurzel *no-men-, die ebenfalls „Name“ bedeutet). Später, in den 1560er Jahren, entwickelte sich die Bedeutung zu „jemanden namentlich für ein Amt oder eine Aufgabe ernennen oder bestimmen“. Um 1600 wurde es dann auch verwendet, um „jemanden als Kandidaten für eine Wahl vorzuschlagen oder offiziell einzutragen“ zu bedeuten. Gelegentlich fand man ab etwa 1600 auch die Bedeutung „einen Namen geben“. Verwandte Begriffe sind Nominated und nominating.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort nominacioun auf, was so viel wie „Handlung des Nennens bei Namen“ bedeutet. Es stammt vom lateinischen nominationem (im Nominativ nominatio), was „eine Benennung, Bezeichnung“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem Partizip des Verbs nominare ab, das „benennen, bei Namen nennen, einen Namen geben“ bedeutet, und ist wiederum aus nomen abgeleitet, was „Name“ heißt (siehe auch name (n.)). Die Bedeutung „Tatsache, als Kandidat vorgeschlagen zu werden“ ist seit dem späten 15. Jahrhundert belegt.

Im mittleren 15. Jahrhundert wurde der Begriff im rechtlichen Kontext verwendet, um „einen Fehler im Namen, die falsche Identifizierung einer beschuldigten oder verurteilten Person“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Anglo-Französischen und Altfranzösischen mesnomer, was so viel wie „falsch benennen, irreführend benennen“ bedeutet. Dabei handelt es sich um die Substantivierung des Infinitivs, der sich aus mes- („falsch“, siehe mis- (2)) und nomer („benennen“, abgeleitet vom Lateinischen nominare für „nominieren“, siehe nominate) zusammensetzt. Wenn du mehr über die Substantivierung französischer Infinitive erfahren möchtest, schau dir waiver an. Die Bedeutung „Handlung, einen falschen Namen oder eine falsche Bezeichnung anzuwenden“ entwickelte sich in den 1630er Jahren.

Werbung

Trends von " nominate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"nominate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nominate

Werbung
Trends
Werbung