Werbung

Bedeutung von repeated

wiederholt; häufig; ständig

Herkunft und Geschichte von repeated

repeated(adj.)

"frequent," 1610er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von repeat (Verb). Verwandt: Repeatedly.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort repēten verwendet, was so viel bedeutet wie „sagen, was man bereits gesagt hat“. Es stammt aus dem Altfranzösischen repeter, was „wiederholen, zurückfordern, erneut verlangen“ bedeutet (13. Jahrhundert, im modernen Französisch répéeter). Direkt abgeleitet ist es vom Lateinischen repetere, was „wieder tun oder sagen; erneut angreifen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus re- (was „wieder“ bedeutet, siehe re-) und petere („hingehen; angreifen; erstreben; um etwas bitten, anflehen“), das seinerseits aus der indogermanischen Wurzel *pet- („eilen, fliegen“) stammt.

Die Bedeutung „sagen, was ein anderer gesagt hat“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. In Rundfunkübertragungen wurde es ab 1938 als emphatisches Wort verwendet. Die Bedeutung „wiederholen; etwas erneut tun, machen oder ausführen“ geht auf die 1550er Jahre zurück. Besonders im amerikanischen Englisch fand sich ab 1945 die spezifische Bedeutung „einen Bildungsgang erneut absolvieren“.

Der intransitive Gebrauch, der beschreibt, dass etwas eine bestimmte (aber nicht näher definierte) Funktion erneut oder ein zweites Mal erfüllt, ist seit 1714 belegt. Verwandte Begriffe sind: Repeated; repeater; repeating.

    Werbung

    Trends von " repeated "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "repeated" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of repeated

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "repeated"
    Werbung