Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von repel
Herkunft und Geschichte von repel
repel(v.)
Frühes 15. Jahrhundert: „vertreiben, entfernen, löschen“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Kommt aus dem Altfranzösischen repeller und direkt aus dem Lateinischen repellere, was „zurückdrängen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re- (was „zurück“ bedeutet; siehe re-) und pellere („treiben, schlagen“), das wiederum von der indogermanischen Wurzel *pel- (5) stammt, die „stoßen, schlagen, treiben“ bedeutet.
Die Bedeutung „einen Eindringling o. Ä. mit wirksamen Mitteln abwehren, widerstehen, sich widersetzen“ entwickelte sich Mitte des 15. Jahrhunderts. Der Sinn „jemanden mit Abneigung oder Widerwillen treffen“ kam 1817 hinzu. Verwandte Formen: Repelled, repelling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " repel "
"repel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of repel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.