Werbung

Bedeutung von reredos

Altaraufsatz; Wandverkleidung hinter einem Altar; Rückwand eines Kamins

Herkunft und Geschichte von reredos

reredos(n.)

"verzierte Wand hinter einem Altar; Rückwand eines Kamins aus Ziegeln oder Stein," Ende des 14. Jahrhunderts, rere-dose, aus dem anglo-französischen rere-, einer veralteten Zusammensetzung von rear (Substantiv), + dos "Rücken" (siehe dossier). Klein's Quellen deuten jedoch darauf hin, dass es sich um eine Apokope des anglo-französischen areredos handelt, abgeleitet vom altfranzösischen arere "hinten" (modernes Französisch arrière). Für rere- vergleiche rere-main "ein Rückhandschlag" (ca. 1300), rere-supper "ein spätes Abendessen nach der gewöhnlichen Mahlzeit."

Verknüpfte Einträge

„Ein Bündel von Dokumenten, die sich auf eine bestimmte Angelegenheit beziehen“, 1880 (bereits 1868 als französisches Wort im Englischen), stammt aus dem Französischen dossier „Bündel von Papieren“, abgeleitet von dos „Rücken“ (12. Jahrhundert), aus dem Vulgärlatein *dossum, einer Variante von Latein dorsum „Rücken“ (siehe dorsal). Man nimmt an, dass es so genannt wurde, weil das Bündel ein Etikett auf der Rückseite trug, oder möglicherweise wegen der Ähnlichkeit der Wölbung in einem Stapel gebündelter Papiere mit der Kurve eines Rückens. Im Altfranzösischen bedeutete dossiere „Rückenriemen, Steigbügelriemen (aus dem Geschirr eines Pferdes)“.

„Hinterster Teil, der Raum hinter oder am Rücken“, um 1600, abstrahiert von rerewarde „Nachhut, hinterster Teil einer Armee oder Flotte“ (Mitte des 14. Jahrhunderts), aus dem anglo-französischen rerewarde, altfranzösischen rieregarde, abgeleitet von dem altfranzösischen Adverb riere „hinter“ (aus dem Lateinischen retro „zurück, hinter“; siehe retro-) + altfranzösisch garde „Wächter“ (siehe guard (n.)).

Die früheste Verwendung bezieht sich oft speziell auf das Militär und beschreibt den „hintersten Teil einer Armee oder Flotte“. In vielen frühen englischen Beispielen könnte das Wort auch eine verkürzte Form von arrear (siehe arrears) sein, möglicherweise eine fehlerhafte Trennung von the arrears.

Als Euphemismus für „Gesäß“ ist es seit 1796 belegt. Als Adverb „hinter“ taucht es im frühen 15. Jahrhundert auf. Als Adjektiv „hinterster; betreffend oder gelegen im Hinteren“ wird es um 1300 verwendet, abgeleitet vom altfranzösischen rere.

Die Redewendung bring up the rear „als Letzter kommen“ stammt aus den 1640er Jahren. Der Marinegrad rear admiral ist seit den 1580er Jahren belegt und soll so genannt werden, weil er ursprünglich „hinter“ einem richtigen Admiral rangierte. Rear-view (Spiegel) ist seit 1926 belegt. Rear-supper (um 1300) war ein alter Begriff für „das letzte Mahl des Tages“.

    Werbung

    Trends von " reredos "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reredos" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reredos

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "reredos"
    Werbung