Werbung

Bedeutung von requital

Vergeltung; Rückgabe; Belohnung

Herkunft und Geschichte von requital

requital(n.)

"Rückgabe für eine Dienstleistung, Freundlichkeit usw.; Handlung des Erwiderns" für das Gute oder Schlechte, 1570er Jahre, abgeleitet von requite + -al (2).

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand das Wort requiten, was so viel wie „etwas zurückgeben, vergelten“ (ob positiv oder negativ) bedeutet. Es stammt entweder aus dem Altfranzösischen requiter oder wurde im Englischen aus re- („zurück“) und dem mittelenglichen quite („klar, begleichen“) gebildet. Letzteres ist eine frühe Variante von quit (Verb), die in diesem Wort erhalten geblieben ist. In der frühen Verwendung fand man oft auch die Form requite, die manchmal als requit abgekürzt wurde. Verwandte Formen sind Requited und requiting.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " requital "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "requital" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of requital

    Werbung
    Trends
    Werbung