Werbung

Bedeutung von restrict

einschränken; begrenzen; beschränken

Herkunft und Geschichte von restrict

restrict(v.)

In den 1530er Jahren bedeutete es „jemanden oder etwas einschränken, begrenzen, festhalten, daran hindern, eine bestimmte Grenze in irgendeiner Handlung zu überschreiten“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, von restrictus, dem Partizip Perfekt von restringere, was so viel wie „festbinden, zurückhalten“ bedeutet (siehe auch restriction). Im 18. Jahrhundert wurde es als schottischer Ausdruck angesehen. Verwandt sind die Begriffe: Restricted und restricting.

Verknüpfte Einträge

„begrenzt, eingeschränkt“ – seit 1830 als Partizipial-Adjektiv von restrict gebräuchlich. Bei Regierungsdokumenten und ähnlichem bedeutet es „geheim, nicht zur öffentlichen Veröffentlichung bestimmt“ und ist seit 1944 belegt. Verwandt ist Restrictedly. Das ältere Adjektiv war einfach restrict. In der Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA wurde restricted als Euphemismus für „für Juden verboten“ verwendet (1947).

Manager: "I'm sorry, Mr. Marx, but we can't let you use the pool; this country club is restricted."
Groucho: "Well, my daughter's only half-Jewish; could she go in up to her knees?" [there are many versions and variations of this story in print, some referencing a son instead, dating to his obituaries in 1977]
Manager: „Es tut mir leid, Mr. Marx, aber wir können Ihnen nicht erlauben, den Pool zu benutzen; dieser Country Club ist eingeschränkt.“
Groucho: „Nun, meine Tochter ist nur halb-jüdisch; könnte sie dann bis zu den Knien hinein?“ [Es gibt viele Versionen und Variationen dieser Geschichte in Druckform, einige beziehen sich stattdessen auf einen Sohn und stammen aus seinen Nachrufen von 1977.]

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort restriccioun auf, was so viel wie „eine Unterbrechung“ oder „die Eigenschaft, Blutungen zu stillen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen restriction (14. Jahrhundert) und geht direkt auf das Spätlateinische restrictionem (im Nominativ restrictio) zurück, was „Einschränkung“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem lateinischen Verb restringere ab, das „einschränken“, „festbinden“ oder „zurückhalten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus re-, was „zurück“ bedeutet (siehe re-), und stringere, was „festziehen“ heißt (siehe strain (v.)). Die allgemeine Bedeutung „das, was einschränkt“, entwickelte sich bis zum frühen 15. Jahrhundert. Die spezifische Bedeutung „Handlung, Prozess oder Tatsache des Einschränkens; Zustand des Eingeschränktseins“ kam erst in den 1620er Jahren auf.

    Werbung

    Trends von " restrict "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "restrict" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of restrict

    Werbung
    Trends
    Werbung