Werbung

Bedeutung von salination

Salzbehandlung; Salzung; Einsalzen

Herkunft und Geschichte von salination

salination(n.)

"Handlung des Waschens oder Einweichens mit einer salzhaltigen Flüssigkeit," 1705; siehe saline (Adj.) -ation, Endung, die ein Substantiv der Handlung anzeigt.

Verknüpfte Einträge

Um 1500 entstand die Bedeutung „aus Salz“ (heute veraltet), wahrscheinlich abgeleitet vom lateinischen salinum „Salzgefäß“ oder salinae „Salzgruben“, was wiederum auf sal (Genitiv salis) „Salz“ zurückgeht (aus der PIE-Wurzel *sal- für „Salz“). Die Bedeutung „von, bezüglich oder charakteristisch für Salz“ entwickelte sich bis 1771.

Im Mittelenglischen fand sich auch die Nomenform, die „Salzgrube“ (13. Jahrhundert) oder „Salzquelle“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) bezeichnete. Als Abkürzung für saline solution wurde es ab 1926 verwendet (saline solution ist bereits für 1753 belegt).

„Entfernung von Salz“, 1943, gebildet aus de- + salination. Als Verb ist desalt seit 1909 belegt; desalinate stammt aus dem Jahr 1949.

Das Ende einiger Substantive, die eine Handlung beschreiben; siehe -ate + -ion.

    Werbung

    Trends von " salination "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "salination" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of salination

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "salination"
    Werbung