Werbung

Bedeutung von saline

salzhaltig; salzig; mit Salz versehen

Herkunft und Geschichte von saline

saline(adj.)

Um 1500 entstand die Bedeutung „aus Salz“ (heute veraltet), wahrscheinlich abgeleitet vom lateinischen salinum „Salzgefäß“ oder salinae „Salzgruben“, was wiederum auf sal (Genitiv salis) „Salz“ zurückgeht (aus der PIE-Wurzel *sal- für „Salz“). Die Bedeutung „von, bezüglich oder charakteristisch für Salz“ entwickelte sich bis 1771.

Im Mittelenglischen fand sich auch die Nomenform, die „Salzgrube“ (13. Jahrhundert) oder „Salzquelle“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) bezeichnete. Als Abkürzung für saline solution wurde es ab 1926 verwendet (saline solution ist bereits für 1753 belegt).

Verknüpfte Einträge

"Handlung des Waschens oder Einweichens mit einer salzhaltigen Flüssigkeit," 1705; siehe saline (Adj.) -ation, Endung, die ein Substantiv der Handlung anzeigt.

"salty character or quality," 1650er Jahre; siehe saline + -ity.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Salz“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: hali-; halide; halieutic; halite; halo-; halogen; sal; salad; salami; salary; saline; salmagundi; salsa; salsify; salt; salt-cellar; saltpeter; sauce; sausage; silt; souse.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch hals „Salz, Meer“; Latein sal, Altkirchenslawisch soli, Altirisch salann, Walisisch halen, Altenglisch sealt, Deutsch Salz „Salz“.

    Werbung

    Trends von " saline "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "saline" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of saline

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "saline"
    Werbung