Werbung

Bedeutung von scalding

kochend; brühend; sehr heiß

Herkunft und Geschichte von scalding

scalding(adj.)

Frühes 13. Jahrhundert, schaldinde, Partizip Präsens von scald (Verb). Scalding hot ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt; scald hot stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 wurde scalden verwendet, was so viel wie „sehr heiß sein“ bedeutete. Es konnte auch „jemanden schmerzhaft durch kurze Exposition gegenüber heißer Flüssigkeit oder Dampf verletzen“ heißen. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen escalder, was „überbrühen, versengen“ bedeutet (im Altfranzösischen eschalder für „erhitzen, aufkochen, sprudeln“, im modernen Französisch échauder). Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische excaldare zurück, was „in heißem Wasser baden“ heißt. Ähnliche Begriffe finden sich im Spanischen escaldar und im Italienischen scaldare, die beide „mit heißem Wasser erhitzen“ bedeuten. Der lateinische Ursprung ist ex, was „aus“ oder „heraus“ bedeutet (siehe ex-), kombiniert mit calidus für „heiß“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *kele- (1) für „warm“). Verwandte Begriffe sind Scalded und scalding.

„[D]as Wort fand früh seinen Weg in die skandinavischen Sprachen“ [OED]. Das Substantiv entstand um 1600 und leitet sich vom Verb ab, wobei es „Verbrennung oder Verletzung der Haut durch heiße Flüssigkeit oder Dampf“ beschreibt.

    Werbung

    Trends von " scalding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scalding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scalding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scalding"
    Werbung