Werbung

Bedeutung von siesta

Mittagsschlaf; Siesta; Ruhepause am Nachmittag

Herkunft und Geschichte von siesta

siesta(n.)

„Die Zeit des Schlafes oder der Ruhe, die zur Mittagszeit eingelegt wird“, 1650er Jahre, abgeleitet vom spanischen siesta, was „Mittagsruhe oder Nickerchen“ bedeutet. Ursprünglich stammt es vom lateinischen sexta (hora), was „sechste (Stunde)“ heißt – die Mittagsstunde, die sechs Stunden nach Sonnenaufgang liegt. Dies leitet sich von sexta ab, der weiblichen Form von sextus, was „sechste“ bedeutet (siehe Sextus). In heißen Ländern ist dies eine weit verbreitete Praxis.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ursprünglich „der Sechste“. Er wurde ursprünglich verwendet, um ein sechstes Kind zu kennzeichnen, und leitet sich von sextus „sechster“ ab, was wiederum von sex „sechs“ stammt (siehe six; vergleiche Octavian).

    Werbung

    Trends von " siesta "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "siesta" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of siesta

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "siesta"
    Werbung