Werbung

Bedeutung von sift

sieben; durchsehen; filtern

Herkunft und Geschichte von sift

sift(v.)

Im Mittelenglischen siften, abgeleitet vom Altenglischen siftan, was so viel bedeutet wie „die feineren Teile von etwas durch ein Sieb passieren oder verstreuen“. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *sib-, das auch im Niederländischen ziften, im Mittelniederdeutschen sichten und im Deutschen sichten für „sieben“ zu finden ist. Siehe auch sieve (n.).

Die intransitive Bedeutung „locker hindurchgehen oder verstreut fallen“ (wie bei Schnee, Licht usw.) entwickelte sich in den 1590er Jahren, ebenso wie die Bedeutung „von Verunreinigungen befreien oder reinigen“. Der bildliche oder metaphorische Gebrauch „gründlich durchsuchen“ ist bereits in den 1530er Jahren belegt. Verwandte Formen sind: Sifted und sifting.

Verknüpfte Einträge

"Ein Sieb ist ein einfaches Werkzeug, das dazu dient, die feineren von den gröberen Teilen zerfallener Materie zu trennen, indem man es schüttelt, um die feineren Teile durch Löcher oder Maschen zu pressen, die zu klein sind, damit die gröberen hindurchpassen." Dieses Wort stammt aus dem Mittelenglischen sive, hat seine Wurzeln im Altenglischen sife und geht zurück auf das Urgermanische *sib. Ähnliche Begriffe finden sich im Mittelniederländischen seve, im Niederländischen zeef, im Althochdeutschen sib und im modernen Deutschen Sieb. Der Ursprung des Begriffs liegt im Proto-Indo-European *seib-, was so viel wie „ausgießen, sieben, tropfen, rieseln“ bedeutet (siehe auch soap (n.)). Es steht in Zusammenhang mit sift.

Der Sieb des Eratosthenes (1803) ist eine alte Methode zur Bestimmung von Primzahlen. Ein sieve wird bereits in den 1580er Jahren als etwas beschrieben, in dem eine Hexe segelt; daher stammt auch der Ausdruck sieve and shears, der früher in der Wahrsagerei verwendet wurde.

In den 1570er Jahren bezeichnete es „jemanden, der siftet“, also eine Person, die etwas siftet, und war ein Abgeleitetes Substantiv von sift (Verb). Ab den 1610er Jahren wurde es dann auch für „ein Utensil oder Gerät zum Siften“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " sift "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sift" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sift

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sift"
    Werbung