Werbung

Bedeutung von slavery

Sklaverei; Zustand der Unterwerfung; Haltung von Sklaven

Herkunft und Geschichte von slavery

slavery(n.)

In den 1550er Jahren bedeutete es „harte Arbeit, mühsame Plackerei“. Es setzt sich zusammen aus slave (als Verb) und -ery. Die Bedeutung „Zustand der Knechtschaft, Bedingung eines Sklaven, vollständige Unterwerfung unter den Willen und die Befehle eines anderen“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Der Begriff für „Haltung oder Besitz von Sklaven“ kam erst 1728 auf.

Verknüpfte Einträge

1550er Jahre, "versklaven," von slave (n.). Die Bedeutung "arbeiten wie ein Sklave" ist seit 1719 belegt. Verwant: Slaved; slaving.

"die Sklaverei unterstützend; sich den politischen Interessen der Sklavenhalter zuwendend," 1825, gebildet aus pro- + slavery.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " slavery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "slavery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of slavery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "slavery"
    Werbung