Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sledge
Herkunft und Geschichte von sledge
sledge(n.1)
„Schwerer Hammer“, früher der größte Hammer, der in Schmieden oder von Schmieden verwendet wurde, typischerweise ein Werkzeug, das mit beiden Händen geführt werden musste. Im Mittelenglischen slegge, abgeleitet vom Altenglischen slecg für „Hammer, Holzhammer“. Dies stammt aus dem Urgermanischen *slagjo-, das auch im Altnordischen sleggja und im Mittelschweden sleggia für „Schlaghammer“ vorkommt. Im Deutschen finden wir Schlage, was so viel wie „Werkzeug zum Schlagen“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit slege für „Schlagen, Schlag, Hieb“ und slean für „schlagen“ (siehe auch slay (v.)). Der Begriff Sledgehammer ist also eigentlich pleonastisch.
sledge(n.2)
"Fahrzeug ohne Räder, üblicherweise auf Kufen, verwendet in eisigen und verschneiten Ländern," 1610er Jahre, aus dem dialektalen Niederländischen sleedse, einer Variante von slede (siehe sled (n.)); laut dem Oxford English Dictionary könnte es fränkischen Ursprungs sein. Das Century Dictionary (1895) berichtet, dass es in den USA in diesem Sinne nicht verwendet wird.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sledge "
"sledge" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sledge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.