Werbung

Bedeutung von snaggle-toothed

zahnlos; mit schiefen Zähnen; mit hervorstehenden Zähnen

Herkunft und Geschichte von snaggle-toothed

snaggle-toothed(adj.)

"mit schiefen, hervorstehenden Zähnen," 1580er Jahre, abgeleitet von snag (Substantiv) in einer bestimmten Bedeutung (snag-tooth "unregelmäßiger oder hervorstehender Zahn" ist seit den 1560er Jahren belegt), möglicherweise eine häufigere Wortbildung. In Verbindung mit toothed "mit Zähnen" (einer bestimmten Art), siehe dazu tooth (Verb). Die alternative Form snaggle-tooth (Adjektiv) stammt aus den 1650er Jahren; snaggle-tooth (Substantiv) "unregelmäßiger oder hervorstehender Zahn, Zahn, der unregelmäßig aus den anderen herauswächst" ist aus den 1820er Jahren.

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren bezeichnete das Wort „snag“ den „Stumpf eines Baumes oder einen Ast“. Es hat seine Wurzeln im Skandinavischen; man kann es vergleichen mit dem Altnordischen snagi für „Kleiderhaken“, snaga für „eine Art Axt“ und snag-hyrndr für „mit scharfen Punkten“ (also „eckig“ oder „kantig“). Der gemeinsame Gedanke scheint also der einer „scharfen Hervorhebung oder eines herausragenden Punktes“ zu sein.

Die allgemeinere Bedeutung, die sich auf jede scharfe oder gezackte Projektion bezieht, wurde ab den 1580er Jahren belegt. Besonders bekannt wurde es als „Baum oder Baumteil, der im Wasser steht und teilweise an der Oberfläche sichtbar ist, wodurch er eine Gefahr für die Schifffahrt darstellt“ (dokumentiert seit 1807). Die bildliche Bedeutung „verborgenes Hindernis, unerwartete Schwierigkeit“ tauchte erstmals 1829 auf.

frühes 15. Jh., "zähne bekommen," ein Sinn, der jetzt obsolet ist, von tooth (n.). Ab dem späten 15. Jh. als "mit Zähnen versehen," 1570er Jahre als "beißen, schmecken," 1670er Jahre als "einkerben," 1703 als ":ineinander verhaken," Verwandt: Toothed; toothing.

    Werbung

    Trends von " snaggle-toothed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "snaggle-toothed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of snaggle-toothed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "snaggle-toothed"
    Werbung