Werbung

Bedeutung von spatter

spritzen; bespritzen; spritzen

Herkunft und Geschichte von spatter

spatter(v.)

„sorglos verstreuen oder herumwerfen“, bei Wasser, Schlamm usw., 1570er Jahre (impliziert in spattering), möglicherweise ein häufig verwendetes Verb, das vom Stamm des niederländischen oder niederdeutschen spatten „spritzen, bersten“ abgeleitet ist, welches einen imitativen Ursprung hat. Verwandt: Spattered. Als Substantiv seit 1797 belegt. Spatterware ist seit 1935 nachgewiesen.

Verknüpfte Einträge

"Boden durch Spritzen mit schmutziger Flüssigkeit beschmutzen," 1640er Jahre, abgeleitet von be- + spatter (Verb). Verwandt: Bespattered; bespattering.

„kurze Gamasche, die den Knöchel bedeckt“ (meist im Plural, spats), 1779, eine Verkürzung von spatterdash „lange Gamasche, um Hosen oder Strümpfe vor Schmutzspritzern zu schützen“ (1680er Jahre), abgeleitet von spatter und dash (Verb).

    Werbung

    Trends von " spatter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "spatter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of spatter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "spatter"
    Werbung