Werbung

Bedeutung von sternocleidomastoid

Sternocleidomastoideus; Muskel des Halses; verbindet Brustbein, Schlüsselbein und Schädel

Herkunft und Geschichte von sternocleidomastoid

sternocleidomastoid(adj.)

„von oder betreffend das Brustbein, das Schlüsselbein und den Warzenfortsatz“, 1826, medizinisches Latein, abgeleitet von sterno- „Brustbein“, griechisch sternon „Brust, Brustbein“ oder lateinisch sternum (siehe sternum) + lateinischisiertes Griechisch kleis (siehe clavicle) + mastoid.

Verknüpfte Einträge

"collarbone," 1610er Jahre, aus dem Französischen clavicule „Schlüsselbein“ (16. Jh.), auch „kleiner Schlüssel“, aus dem Mittellateinischen clavicula „Schlüsselbein“ (um 980 in einer Übersetzung von Avicenna verwendet), eine spezielle Verwendung des klassischen Lateins clavicula, wörtlich „kleiner Schlüssel, Riegel“, Diminutiv von clavis „Schlüssel“ (aus der PIE-Wurzel *klau- „Haken“); im anatomischen Sinne eine Lehnübersetzung des Griechischen kleis „Schlüssel, Schlüsselbein“, das aus derselben PIE-Quelle stammt. So genannt angeblich wegen seiner Funktion als „Verschluss“ der Schulter. Verwandt: Clavicular.

„brustförmig, warzenartig, ähnlich einer (weiblichen) Brust oder Brustwarze“, 1732, aus dem Griechischen mastoeides „brustähnlich“, abgeleitet von mastos „(Frauen-)Brust“ (siehe masto-) + -oeides „ähnlich“, von eidos „Form, Gestalt“ (siehe -oid). Als Substantiv ab 1800, abgeleitet vom Adjektiv.

Werbung

Trends von " sternocleidomastoid "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sternocleidomastoid" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sternocleidomastoid

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sternocleidomastoid"
Werbung