"verbundenes Konto oder Erzählung, mündlich oder schriftlich," um 1200, ursprünglich "Erzählung wichtiger Ereignisse oder gefeierter Personen der Vergangenheit, wahr oder vermeintlich; Geschichte," aus dem anglo-französischen storie, estorie, altfranzösischen estoire "Geschichte, Chronik, Geschichte," und direkt aus dem späten Latein storia, verkürzt von dem Lateinischen historia "Geschichte, Bericht, Erzählung, Geschichte" (siehe history).
A story is by derivation a short history, and by development a narrative designed to interest and please. [Century Dictionary]
Eine story ist abgeleitet eine kurze Geschichte, und durch Entwicklung eine Erzählung, die dazu bestimmt ist, zu interessieren und zu erfreuen. [Century Dictionary]
Die nicht-historische Bedeutung von "Bericht über ein Ereignis oder Ereignisse, die angeblich passiert sind" ist Ende des 14. Jahrhunderts, aber das Wort wurde bis ins 1500er-Jahrhundert nicht von history unterschieden und wurde zunächst auch in den meisten Bedeutungen von history verwendet. Im Mittelenglischen war ein storier ein Historiker (frühes 14. Jahrhundert als Nachname), storial (Adj.) war "historisch wahr, mit Geschichte befasst," und ein book of story war ein Geschichtsbuch. Für die Bedeutungsentwicklung vergleiche das Gälische seanachas "Geschichte, Altertum," auch "Geschichte, Erzählung, Narration," von sean "alt, antik" + cuis "eine Angelegenheit, Affäre, Umstand."
Die literarische Bedeutung von "Erzählung in mehr oder weniger einfallslosem Stil, Erzählung fiktiver Ereignisse, die zur Unterhaltung gedacht sind" stammt aus ca. 1500. Die Bedeutung von "Handlung oder Intrige eines Romans oder Dramas" ist von 1715; story-line "Handlungsstrang eines Romans oder Dramas" ist 1941 belegt.
Die Bedeutung "humorvolle Anekdote, Vorfall, der zum Interesse oder zur Unterhaltung erzählt wird" ist aus dem frühen 15. Jahrhundert. Als "Fakten oder Ereignisse eines bestimmten Falls, die in Folge betrachtet werden," ca. 1600. Die Bedeutung "Bericht oder beschreibender Artikel in einer Zeitung" ist von 1892. Als Euphemismus für "eine Lüge, eine Unwahrheit" datiert es auf die 1690er Jahre.
Whole story "vollständiger Bericht über die Angelegenheit" stammt aus den 1660er Jahren. Another story "andere Angelegenheit, die eine andere Behandlung erfordert" ist von 1818 belegt. Story of my life "traurige Wahrheit" wurde erstmals 1938 aufgezeichnet, aus einem typischen Titel einer Autobiografie. Im späten 14. Jahrhundert war naked story "unverfälschter Bericht."