Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von strife
Herkunft und Geschichte von strife
strife(n.)
Um 1200 herum bedeutete es „Zwietracht, Streit; einen Streit, einen Kampf; das Streben nach etwas“. Der Ursprung liegt im anglo-französischen estreif und im altfranzösischen estrif, was „Kampf, Schlacht, Konflikt; Qual, Not; Streit, Zank“ bedeutet. Es ist eine Variante von estrit, was „Streit, Auseinandersetzung, Ungestüm“ heißt. Außerhalb des Französischen ist es nicht belegt, doch wird allgemein angenommen, dass es aus dem Fränkischen *strid stammt, was „Streit, Kampf“ bedeutet, oder aus einer anderen germanischen Quelle (vergleiche das Althochdeutsche strit für „Streit, Auseinandersetzung“). Es könnte auch mit einem germanischen Verb verwandt sein, das im Althochdeutschen durch stritan („kämpfen“) und im ältesten Englisch durch stride (v.) in seiner ursprünglichen Bedeutung vertreten ist.
Eine abgewandelte Form, strift, die „Streit, Auseinandersetzung“ bedeutete (um 1400), später auch „das Streben“ (1610er Jahre), ist heute nicht mehr gebräuchlich. Vergleiche thrive/thrift, drive/drift, shrive/shrift.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " strife "
"strife" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of strife
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.