Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stuff
Herkunft und Geschichte von stuff
stuff(n.)
Frühes 14. Jahrhundert: stuffe, „gepolstertes Material, das unter Kettenrüstung getragen wird“, stammt aus dem Altfranzösischen estoffe, was „gepolstertes Material, Möbel, Vorräte“ bedeutet (im modernen Französisch étoffe). Das Wort leitet sich von estoffer ab, was „ausstatten oder bevorraten“ bedeutet, dessen Ursprung jedoch unklar ist. Französischen Quellen zufolge könnte es aus dem Althochdeutschen stopfon stammen, was so viel wie „stopfen, füllen“ bedeutet, oder von einem verwandten fränkischen Wort abgeleitet sein (siehe stop (v.)), doch das Oxford English Dictionary hält diese Erklärungen für „stark umstritten“.
Die Bedeutung erweiterte sich um 1400 auf „Material, das in verschiedenen Handwerken verwendet wird“. Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete es auch „militärische Vorräte und Materialien“ und entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert weiter zu „Waren oder Besitztümer im Allgemeinen, bewegliches Eigentum“ sowie zu „Vorräten oder Lebensmitteln“.
Als allgemeine Bezeichnung für „Substanz oder Materie einer unbestimmten Art, sei sie physisch oder abstrakt“, ist es seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Ab den 1550er Jahren fand es auch im übertragenen Sinne Verwendung, um auszudrücken, „woraus eine Person ‚gemacht‘ ist“. Die Bedeutung „Substanz (physisch oder abstrakt), aus der etwas besteht“ setzte sich in den 1580er Jahren durch.
Ab den 1570er Jahren wurde es auch verwendet, um „wertlose Ideen“ zu beschreiben, oft in der Redewendung stuff and nonsense (nachgewiesen seit 1749 bei Fielding). Die Bedeutung „Narkotikum, Droge“ ist seit 1929 belegt. Der Ausdruck know (one's) stuff, was so viel wie „ein gutes Verständnis für ein Thema haben“ bedeutet, ist seit 1927 nachweisbar.
stuff(v.)
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um auszudrücken, dass man einen Ort mit Waren, Vorräten oder ähnlichem ausstattet. Es konnte auch bedeuten, ein Schloss mit Truppen zu verstärken. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen estofer, was so viel wie „polstern, ausstatten, versehen“ bedeutet (im modernen Französisch étoffer). Dies wiederum stammt von estoffe ab und könnte auch teilweise von stuff (Substantiv) beeinflusst sein. Verwandte Begriffe sind Stuffed und stuffing.
Bereits Ende des 14. Jahrhunderts fand sich die Bedeutung „eine Matratze oder ähnliches mit Polsterung füllen, mit Polsterung auskleiden“. Auch in der Küche wurde es verwendet, um zu beschreiben, dass man das Innere eines Gebäcks oder die Höhle eines Geflügels oder Tieres mit geeignetem Material füllt. Besonders für Truthähne ist dies seit 1747 belegt.
Um 1400 herum wurde das Wort dann in einem weiteren Sinne verwendet, um auszudrücken, dass man etwas mit losem Material füllt oder stopft. Besonders häufig war die Bedeutung „den Bauch mit Essen oder Trinken füllen, sich vollstopfen“. Ab dem frühen 15. Jahrhundert fand sich auch die Verwendung als „verstopfen“, etwa bei den Nasennebenhöhlen. In den 1550er Jahren wurde es dann in der Tierpräparation genutzt, um zu beschreiben, dass man die vorbereitete Haut eines Tieres füllt. Der Begriff für eine Wahlurne ist seit 1854 im amerikanischen Englisch belegt. In abwertenden Ausdrücken, die auf Körperöffnungen anspielen, taucht es erstmals 1952 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stuff "
"stuff" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stuff
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.