Werbung

Herkunft und Geschichte von stumped

stumped(adj.)

"verwirrt," 1833 (Seba Smith), Partizip Perfekt Adjektiv von stump (v.) im Sinne von "überraschen".

Verknüpfte Einträge

In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde stumpen verwendet, um auszudrücken, dass man über etwas stolpert, ähnlich wie über einen Baumstumpf oder ein anderes Hindernis (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Dies könnte von stump (Substantiv) stammen, möglicherweise über das Altisländische oder ein nicht überliefertes Altenglisches Wort.

Ab den 1590er Jahren ist das Wort belegt mit der Bedeutung „zu einem Stumpf reduzieren, verstümmeln“. Der Sinn „steif und ungeschickt gehen, als ob man auf Holzbeinen steht“, entwickelte sich um 1600.

Die Bedeutung „jemanden durch Hindernisse oder Schwierigkeiten aufhalten oder verwirren“ ist ab 1807 im amerikanischen Englisch belegt (angedeutet in stumper in „Salmagundi“). Möglicherweise bezieht es sich auf die Hindernisse beim Pflügen neu gerodeter Flächen [OED], aber es gibt auch einen früheren Sinn von stump, der „herausfordern, herausfordern“ (1766) bedeutet. Vergleiche auch stub (Verb).

Für die amerikanische Englisch-Bedeutung „während eines politischen Wahlkampfs eine Redetour unternehmen“ (1838) siehe stump speech. Verwandt: Stumped; stumping.

    Werbung

    "stumped" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stumped

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stumped"
    Werbung