Werbung

Bedeutung von stultify

entwerten; dumm machen; geistig zurückhalten

Herkunft und Geschichte von stultify

stultify(v.)

Im Jahr 1766 wurde der Begriff als rechtlicher Ausdruck geprägt, der so viel wie „behaupten, dass jemand geisteskrank ist“ bedeutet. Er stammt aus dem Spätlateinischen stultificare, was so viel wie „in Torheit verwandeln“ heißt. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen stultus ab, was „töricht; ungebildet“ bedeutet – wörtlich also „unbeweglich“ (aus der indogermanischen Wurzel *stel-, die „stellen, stehen, in Ordnung bringen“ bedeutet) – und von der Verbindungsform facere, die „machen, tun“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet).

Der erste Teil des Begriffs ist verwandt mit dem Lateinischen stolidus, was „langsam, stumpf, begriffsstutzig“ bedeutet (siehe stolid). Die Bedeutung „jemanden oder etwas töricht oder absurd erscheinen lassen“ entwickelte sich erst im Jahr 1809.

Daraus entstand auch das Wort stultiloquy, das „törichtes Gerede, albernes Geschwätz“ bedeutet (in den 1650er Jahren geprägt von Jeremy Taylor), sowie stultiloquence. Verwandte Begriffe sind Stultified und stultifying. Das Wort Stultitious, das „lächerlich, töricht“ bedeutet und in den 1540er Jahren verwendet wurde, gilt im Oxford English Dictionary als veraltet.

Verknüpfte Einträge

"schwer, stumpf, unbeweglich, dumm," um 1600, Rückbildung von stolidity, oder aus dem Französischen stolide (16. Jh.), aus dem Lateinischen stolidus "gefühllos, stumpf, langsam, brutal, unhöflich, dumm," eigentlich "unbeweglich," verwandt mit stultus "töricht" (aus dem PIE *stol-ido-, suffigierte Form der Wurzel *stel- "setzen, stehen, in Ordnung bringen," mit Derivaten, die sich auf ein stehendes Objekt oder einen Ort beziehen). Verwandt: Stolidly.

Dem. By what faulte or fate of mine (luculent not lutulent Sergeants) shall I say it is come to passe that I, an orator, not an arator, floridde not horridde, should bee cast into prison by stolidde, not by solidde, persons? ["Timon"]

"Handlung oder Zustand des Stultifizierens," in jeglichem Sinne, 1803, Substantiv, das von stultify abgeleitet ist.

Werbung

Trends von " stultify "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"stultify" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stultify

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "stultify"
Werbung