Werbung

Bedeutung von stunning

atemberaubend; beeindruckend; prächtig

Herkunft und Geschichte von stunning

stunning(adj.)

In den 1660er Jahren entstand das Adjektiv „stunning“ als Partizip Präsens von stun (verb). Es beschreibt etwas, das durch seine feine Qualität oder Erscheinung blendend oder überwältigend ist. Um 1849 wurde es umgangssprachlich populär und bedeutete so viel wie „prächtig“ oder „ausgezeichnet“. Verwandt ist das Adverb stunningly.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert, stonen, „jemanden betäuben oder bewusstlos machen“ (durch einen Schlag, starke Emotionen usw.), wahrscheinlich eine Verkürzung von astonen (Partizip Perfekt astoned) „betäuben, verblüffen, betäuben, lähmen“, auch „überraschen, verwirren“, aus dem Altfranzösischen estoner „betäuben“ (siehe astonish). Verwandt: Stunned; stunning.

    Werbung

    Trends von " stunning "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stunning" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stunning

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "stunning"
    Werbung