Werbung

Bedeutung von supersonic

über Schallgeschwindigkeit; über den menschlichen Hörbereich hinaus

Herkunft und Geschichte von supersonic

supersonic(adj.)

Im Jahr 1919 entstand der Begriff, der sich auf Schallwellen bezieht, die jenseits der menschlichen Hörgrenze liegen. Er setzt sich zusammen aus super- und sonic. Ab 1934 wurde er dann auch in dem Sinne belegt, dass er „die Schallgeschwindigkeit überschreitend“ bedeutet, insbesondere als Maß für die Geschwindigkeit von Flugzeugen. Damit ging die ursprüngliche Bedeutung an ultrasonic (1923) über.

Verknüpfte Einträge

„geschieht durch Schallwellen“, 1923, aus dem Lateinischen sonus „Ton“ (von der PIE-Wurzel *swen- „klingen“) + -ic. Sonic boom „Stoßwelle eines Flugzeugs, das die Schallgeschwindigkeit überschreitet“, ist seit 1952 belegt.

"Frequenzen jenseits des hörbaren Bereichs," 1923 geprägt, aus ultra- für "jenseits" + sonic. Für die Bedeutung siehe supersonic.

Werbung

Trends von " supersonic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"supersonic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of supersonic

Werbung
Trends
Werbung