Werbung

Bedeutung von switchback

Zickzackweg; Serpentinenstraße; Rückführung

Herkunft und Geschichte von switchback

switchback(n.)

In Bezug auf Zickzackbahnen, die zum Auf- und Abstieg steiler Hänge verwendet werden, stammt der Begriff aus dem Jahr 1863 und setzt sich zusammen aus switch (v.) und back (adv.). Als Adjektiv, das „durch abwechselnde Bewegung gekennzeichnet“ ist, wird es seit 1873 verwendet.

Verknüpfte Einträge

„nach hinten oder zum ursprünglichen Ausgangspunkt; in der Vergangenheit; im Rückstand, sowohl wörtlich als auch bildlich“, Ende des 14. Jahrhunderts, verkürzt aus abak, abgeleitet vom Altenglischen on bæc „rückwärts, hinterher, zurück“ (siehe back (n.) und vergleiche aback). Give (something) back bedeutet, etwas wieder zurückzugeben, es in die entgegengesetzte Richtung zu geben, in die es zuvor gegeben wurde. Die adverbiale Phrase back and forth ist seit 1814 belegt.

In den 1610er Jahren bedeutete es „mit einem Stock schlagen“ oder „auspeitschen“, abgeleitet von switch (Substantiv). Verwandte Begriffe sind Switched und switching.

Die Bedeutung „etwas mit einem Schalter ein- oder ausschalten“ entwickelte sich aus dem spezifischen Gebrauch im Eisenbahnwesen, wo es bedeutete, „von einem Gleis auf ein anderes zu wechseln“, was bereits 1853 belegt ist. Ab 1881 wurde es auch für elektrische Ströme verwendet, die in einen anderen Stromkreis geleitet werden, und ab 1932 für Radio (später auch Fernsehen).

Die allgemeinere Bedeutung „verlagern, umleiten“ stammt aus dem Jahr 1860. Der Sinn „eine Sache gegen eine andere eintauschen“ ist seit 1919 belegt.

    Werbung

    Trends von " switchback "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "switchback" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of switchback

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "switchback"
    Werbung