Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von switch
Herkunft und Geschichte von switch
switch(n.)
In den 1590er Jahren bezeichnete das Wort „switch“ einen „schlanken Reitstock“ und stammt vermutlich von einer Variante eines flämischen oder niederdeutschen Begriffs, der mit dem mittelniederländischen swijch für „Zweig, Ast“ verwandt ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass es von swutsche abgeleitet ist, einer Variante des niederdeutschen zwukse, was „langer, dünner Stock, Rute“ bedeutet. Diese Begriffe gehen auf das germanische *swih- zurück, das auch im althochdeutschen zwec für „Holzkeil“, im modernen Deutsch Zweck für „Ziel, Absicht“ (ursprünglich „Zielscheibe aus Holz“) und Zwick für „Holzkeil“ vorkommt. Möglicherweise besteht auch eine Verbindung zur Gruppe sway/swirl/swag/swing.
Ursprünglich fand man das Wort besonders in der Wendung switch and spurs, die große Eile ausdrückte. Die Bedeutung „dünner Zweig, Ast“ im Englischen setzte um 1600 ein. Später wurde es auch für „eine lange Strähne (falscher) Haare“ verwendet (1870).
Die technische Bedeutung „mechanisches Gerät, das die Richtung eines sich bewegenden Körpers von einem Kurs auf einen anderen ändert“ ist seit 1797 belegt, insbesondere im Zusammenhang mit (pferdegezogenen) Eisenbahnen.
„Die Bedeutung als ‚Holzkeil‘ passt gut zu den mechanischen Anwendungen“ [Weekley]. Man kann auch switchblade als Vergleich heranziehen. Diese Bedeutungen im Englischen könnten direkt aus den entsprechenden Begriffen in den kontinentalen germanischen Sprachen entlehnt sein, anstatt eine Fortführung der älteren Bedeutung als „biegsame Rute“ zu sein.
Die Bedeutung „Wechsel von einer zu einer anderen Sache, Umkehr, Austausch, Substitution“ ist seit 1920 belegt und war ursprünglich Slang. Die erweiterte Form switcheroo taucht erstmals 1933 auf.
switch(v.)
In den 1610er Jahren bedeutete es „mit einem Stock schlagen“ oder „auspeitschen“, abgeleitet von switch (Substantiv). Verwandte Begriffe sind Switched und switching.
Die Bedeutung „etwas mit einem Schalter ein- oder ausschalten“ entwickelte sich aus dem spezifischen Gebrauch im Eisenbahnwesen, wo es bedeutete, „von einem Gleis auf ein anderes zu wechseln“, was bereits 1853 belegt ist. Ab 1881 wurde es auch für elektrische Ströme verwendet, die in einen anderen Stromkreis geleitet werden, und ab 1932 für Radio (später auch Fernsehen).
Die allgemeinere Bedeutung „verlagern, umleiten“ stammt aus dem Jahr 1860. Der Sinn „eine Sache gegen eine andere eintauschen“ ist seit 1919 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " switch "
"switch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of switch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.