Werbung

Bedeutung von synoptic

übersichtlich; zusammenfassend; allgemein

Herkunft und Geschichte von synoptic

synoptic(adj.)

Im Jahr 1763, als es um Tabellen, Diagramme und Ähnliches ging, bezeichnete das Wort etwas, das „eine Zusammenfassung bildet oder damit zu tun hat“. Es stammt aus dem modernen Latein synopticus und dem späten Latein synopsis (siehe synopsis). Bereits 1808 wurde es speziell für Wetterkarten verwendet. Im Altgriechischen bedeutete synoptikos so viel wie „eine allgemeine oder umfassende Sichtweise einnehmend“.

Im Englischen entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts die Bedeutung „einen Überblick über das Ganze bieten“. Ab 1841 wurde das Wort speziell für die ersten drei Evangelien verwendet, da sie „Ereignisse aus derselben Perspektive schildern“. Das verwandte Synoptical tauchte in den 1660er Jahren auf. Die Autoren der Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas werden als synoptists bezeichnet.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1610 wurde der Begriff verwendet, um „eine Zusammenfassung oder kurze Darstellung zu beschreiben, die einen allgemeinen Überblick bietet, eine Skizze“. Er stammt aus dem Spätlateinischen synopsis, was „eine Synopsis“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische synopsis, was so viel wie „eine Gesamtansicht“ heißt. Etymologisch betrachtet bedeutet es „ein gemeinsames Sehen, ein Sehen auf einen Blick“. Es setzt sich zusammen aus syn-, was „zusammen“ bedeutet (siehe syn-), und opsis, was „Sicht, Erscheinung“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *okw-, die „sehen“ bedeutet). Im 17. Jahrhundert wurde es manchmal auch als synopsy ins Englische übertragen.

    Werbung

    Trends von " synoptic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "synoptic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of synoptic

    Werbung
    Trends
    Werbung