Werbung

Bedeutung von tabulator

Tabulator: jemand, der Daten in Tabellen anordnet; Ersteller von Statistiken; mechanisches Recheninstrument

Herkunft und Geschichte von tabulator

tabulator(n.)

„Derjenige, der Tabellen erstellt“, 1848, abgeleitetes Substantiv im lateinischen Stil von tabulate. Auch „ein Hersteller statistischer Tabellen“; zudem in der mechanischen Berechnung verwendet (1892).

Verknüpfte Einträge

„In Form einer Tabelle darstellen, sammeln oder in Spalten anordnen“, 1734, abgeleitet vom lateinischen tabula (siehe table (n.)) + -ate (2). Zuvor wurde es in einem wörtlicheren Sinne verwendet, nämlich „eine flache Oberfläche geben, einen Boden verlegen“ (Blount, 1650er Jahre). Verwandt: Tabulated; tabulating.

1969, Abkürzung für tab key (1916) einer Schreibmaschine (später Computer); eine Kurzform von tabulator. Als "Pille, Lutschtablette" ist es ab 1961, verkürzte Form von tablet (in den späten 1960er Jahren und danach insbesondere eine aus Zucker enthaltende LSD). Als Abkürzung von tabloid (Zeitung) ist es Slang der 1990er Jahre. Als Kurzform von tabulator key einer Schreibmaschine (später Computer) ist es seit 1916 belegt.

    Werbung

    Trends von " tabulator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tabulator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tabulator

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tabulator"
    Werbung