Werbung

Bedeutung von taciturn

schweigsam; zurückhaltend; wortkarg

Herkunft und Geschichte von taciturn

taciturn(adj.)

"gewöhnlich still, in der Rede zurückhaltend," 1650er Jahre, eine Rückbildung von taciturnity oder aus dem Französischen taciturne (15. Jahrhundert) entlehnt, abgeleitet vom Lateinischen taciturnus, was so viel bedeutet wie "nicht gesprächig; geräuschlos."

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort taciturnite auf, das so viel wie „Widerwille zu sprechen, Versagen zu sprechen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen taciturnité und direkt aus dem Lateinischen taciturnitatem (im Nominativ taciturnitas), was „das Sein oder Verweilen in der Stille“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von taciturnus ab, was „geneigt zu schweigen“ heißt, und geht zurück auf tacitus, was „still“ bedeutet (siehe auch tacit).

    Werbung

    Trends von " taciturn "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "taciturn" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of taciturn

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "taciturn"
    Werbung