Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tacit
Herkunft und Geschichte von tacit
tacit(adj.)
Um 1600 bedeutete es „ungesprochen, geräuschlos, wortlos; nichts sagend, still“. In den 1630er Jahren wurde es dann auch für „stillschweigend angezeigt oder impliziert“ verwendet, wie in tacit approving. Der Ursprung liegt im Französischen tacite und direkt im Lateinischen tacitus, was so viel wie „das, was im Stillen übergangen wird, ohne Worte getan, als selbstverständlich angenommen, still“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von tacere, was „schweigen, nicht sprechen“ heißt. Linguisten wie Watkins rekonstruieren, dass es von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *tak- stammt, die „schweigen“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch der Ursprung des gotischen þahan, altnordischen þegja („schweigen“), altnordischen þagna („stumm werden“), alt-sächsischen thagian und althochdeutschen dagen („schweigen“). Verwandt ist auch Tacitly.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tacit "
"tacit" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tacit
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.