Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tack
Herkunft und Geschichte von tack
tack(n.1)
[Klammer, Haken, Verschluss] Ende des 13. Jahrhunderts, aus dem alten Nordfranzösischen taque "Nagel, Stift, Peg" (Altfranzösisch tache, 12. Jh., "Nagel, Spike, Tack; Pin Brosche"), das wahrscheinlich aus einer germanischen Quelle stammt (vergleiche Mittelniederländisch tacke "Zweig, Spike," Friesisch tak "eine Zinke, Prise, Zweig, Ast," Niederdeutsch takk "Zinke, spitzes Ding," Deutsch Zacken "scharfer Punkt, Zahn, Prise"), laut Watkins aus dem Urgermanischen *tag- (vergleiche tag).
Speziell als "kurzer, scharfspitziger Nagel mit flachem Kopf" Mitte des 15. Jahrhunderts.
Im Segeln Ende des 14. Jahrhunderts; speziell bedeutend "Seil oder gehakter Draht, um die untere Ecke eines Segels an Ort und Stelle zu halten" Ende des 15. Jahrhunderts. Der erweiterte Sinn von "Kurs eines Schiffs in Bezug auf die Position seiner Segel" ist aus den 1610er Jahren. Daher die bildliche Verwendung für "taktisches Verfahren, Handlungsweise oder Vorgehensweise, die einem Zweck dient" (1670er Jahre), früher bezeugt im Verb (1630er Jahre). Die Vorstellung ist "vorübergehende Richtungsänderung, um einen Seitenwind auszunutzen."
tack(n.2)
"Pferdegeschirr usw.," 1924, Abkürzung von tackle (n.) im Sinne von "Ausrüstung." Tack in einem nicht-reiterlichen Kontext als Abkürzung von tackle ist seit 1777 im Dialekt belegt.
tack(n.3)
"Essen" im Allgemeinen, aber im Dialekt besonders "schlechtes Essen" oder "Essen für Tiere," besonders unter Seeleuten "Essen einer Brotsorte," 1830 (impliziert in hardtack), vielleicht eine Verkürzung und spezielle Verwendung von tackle (n.) im Sinne von "Ausrüstung."
tack(v.1)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort in der übertragenden Bedeutung verwendet, „etwas mit einem Tack, Nagel oder Ähnlichem befestigen“, also „durch vorübergehendes Befestigen verbinden oder sichern“. Diese Bedeutung leitet sich von tack (n.1) ab. Die Verwendung im Sinne von „als Ergänzung anbringen“ (was oft eine hastige oder willkürliche Vorgehensweise andeutet) entstand in den 1680er Jahren. Verwandte Begriffe sind Tacked und tacking.
tack(v.2)
In den 1550er Jahren wurde das Wort intransitiv verwendet, um zu beschreiben, wie ein Schiff seinen Kurs in einem bestimmten Winkel gegen den Wind ändern kann, indem die Segelwanten (Tacks) verschoben werden. Dies stammt von tack (n.1) im Sinne der Schiffsriggierung. Die Seile wurden genutzt, um das Schiff vorübergehend zur Seite seines allgemeinen Kursverlaufs zu bewegen, um einen Seitenwind auszunutzen. Die bildliche Bedeutung von „seinen Kurs ändern“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Verwandte Begriffe sind: Tacked; tacking.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tack "
"tack" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tack
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.