Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von teasel
Herkunft und Geschichte von teasel
teasel(n.)
Also teazel, teazle, eine Art Distel, die in den gemäßigten Regionen Europas und Asiens heimisch ist. Sie wird angebaut, um Stoffe zu walken und für medizinische Zwecke. Im Mittelenglischen hieß sie tesel, im Altenglischen tæsel, was so viel wie „große Distel, die zum Aufrauen von Stoffen verwendet wird“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *taisilo (auch Quelle für das Althochdeutsche zeisala). Das Wort steht in Verbindung mit dem Ursprung von tease (Verb), das aus dem Altenglischen tæsan stammt und „pflücken“ bedeutet.
Als Verb taucht es in den 1540er Jahren auf und bedeutet „(die Oberfläche des Stoffes) mit Teaseln aufrauen“. Verwandte Formen sind: Teaseled; teaseler (14. Jahrhundert); teaseling. Ein altenglischer Name für die wilde Teasel war wulfes camb, was „Wolfskamm“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " teasel "
"teasel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teasel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.