Werbung

Bedeutung von tenderizer

Fleischzartmacher; Zartmacher

Herkunft und Geschichte von tenderizer

tenderizer(n.)

"jemand oder etwas, das zart macht," in jeglichem Sinne, 1942, Ableitung des Agentennamens von tenderize. Von einer kulinarischen Zubereitung, um Fleisch zart zu machen, bis hin zu einem Fleischklopfer.

Verknüpfte Einträge

1733 entstand das Verb „tenderize“, was so viel wie „eine Person oder Lebensweise zarter machen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus tender (Adjektiv) und -ize. Ab 1764 wurde es auch im Sinne von „körperlich zart machen“ verwendet. Speziell für Lebensmittel prägte sich der Begriff um 1935, wahrscheinlich als Neuschöpfung. Verwandte Formen sind Tenderized und tenderizing.

Das frühere Verb war einfach tender, was „zart werden, weich werden; emotional berührt sein; sich um jemanden kümmern“ bedeutete. Diese Verwendung war im späten 14. Jahrhundert gebräuchlich und fand sich noch bei Spenser, Shakespeare und Congreve.

    Werbung

    Trends von " tenderizer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tenderizer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tenderizer

    Werbung
    Trends
    Werbung