Werbung

Bedeutung von acrid

scharf; bitter; stechend

Herkunft und Geschichte von acrid

acrid(adj.)

Im Jahr 1712 entstand das Wort „acrimonious“, das „scharf und bitter im Geschmack“ bedeutet, wahrscheinlich durch den Einfluss von acrimonious. Es leitet sich vom lateinischen acer (weibliche Form acris) ab, was so viel wie „scharf für die Sinne, stechend, bitter; eifrig, wild“ bedeutet. Auch im übertragenen Sinne beschreibt es Eigenschaften wie „aktiv, leidenschaftlich, lebhaft“ und kann auch „eilig, schnell, leidenschaftlich“ bedeuten. In Bezug auf den Verstand beschreibt es „heftig, leidenschaftlich; subtil, durchdringend“. Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *akri-, was „scharf“ bedeutet, und stammt von der Wurzel *ak-, die „scharf sein, sich zu einem Punkt erheben, durchdringen“ bedeutet. Im Englischen wird es seit 1781 verwendet, um Gefühle, Temperament usw. zu beschreiben. Die Endung -id könnte eine Nachahmung von acid sein. Acrious (1670er Jahre) ist eine korrekte Bildung, wird aber selten verwendet. Verwandt ist Acridly.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort „acrimonious“, was so viel wie „scharf“ oder „bitter“ bedeutet. Es stammt aus dem Französischen acrimonieux und geht zurück auf das Mittellateinische acrimoniosus, das wiederum vom Lateinischen acrimonia abgeleitet ist, was „Scharfheit“ oder „Bitterkeit“ bedeutet (siehe auch acrimony). Heutzutage wird es meist im übertragenen Sinne verwendet, um Einstellungen, Debatten und Ähnliches zu beschreiben, und bedeutet dann „bitter“ oder „ärgerlich in der Art“ (1775). Verwandte Begriffe sind Acrimoniously und acrimoniousness.

"Die Eigenschaft, scharf oder beißend zu sein," 1799, abgeleitet von acrid + -ity. Acridness (1759) ist älter.

Werbung

Trends von " acrid "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"acrid" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of acrid

Werbung
Trends
Werbung