Werbung

Bedeutung von transformative

transformierend; umwandelnd; verändernd

Herkunft und Geschichte von transformative

transformative(adj.)

1670er Jahre, „die Fähigkeit oder Neigung zur Verwandlung besitzend“, abgeleitet vom lateinischen transformat-, dem Stamm des Partizips Perfekt von transformare (siehe transform) + -ive.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde transformen verwendet, um „die Form übernatürlich zu verändern“ (transitiv) auszudrücken, auch allgemein „den Zustand zu verändern; etwas in eine andere Form zu bringen“ (mit into). Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen transformer (14. Jahrhundert) und geht auf das Lateinische transformare zurück, was „Veränderung der Gestalt, Metamorphose“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus trans („über, jenseits“, siehe trans-) und formare („formen“, siehe form (v.)).

Bis in die 1550er Jahre entwickelte sich die Bedeutung zu „die Natur, den Charakter oder die Disposition von etwas zu verändern“. Der intransitive Gebrauch, also „eine Veränderung der Form zu erfahren“, etablierte sich im Englischen in den 1590er Jahren. Verwandte Begriffe sind Transformed und transforming.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " transformative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transformative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transformative

    Werbung
    Trends
    Werbung