Werbung

Herkunft und Geschichte von trusting

trusting(adj.)

Mitte des 15. Jahrhunderts, "vertrauensvoll, zuversichtlich" (angedeutet in trustingly), Partizip Präsens Adjektiv von trust (v.). Verwandt: Trustingness.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, im Sinne von „Glauben haben oder Vertrauen schenken“ (intransitiv), stammt es aus dem Alt-Nordischen treysta, was so viel wie „vertrauen, sich verlassen auf, stark und sicher machen“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich von traust ab (siehe auch trust (n.)). Bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „glauben, anerkennen, mit Glauben empfangen“. Der Sinn von „Vertrauen schenken; sich auf jemanden verlassen“ kam im späten 14. Jahrhundert auf. Ab dem späten 15. Jahrhundert wurde es auch im Sinne von „eine lebhafte Hoffnung hegen“ verwendet. Verwandte Begriffe sind: Trusted und trusting.

    Werbung

    "trusting" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trusting

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trusting"
    Werbung