Werbung

Herkunft und Geschichte von two-fisted

two-fisted(adj.)

"robust, zäh und aggressiv," 1774, Amerikanisches Englisch; siehe two + fist (n.). Zuvor bedeutete es "zweihändig" (1680er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen hieß fyst so viel wie „Faust, geballte Hand“. Es stammt aus dem Westgermanischen *fusti- und hat Verwandte im Alt-Sächsischen fust, Alt-Hochdeutschen fust, Alt-Friesischen fest, Mittelniederländischen vuust, Niederländischen vuist und Deutschen Faust. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *funhstiz und geht wahrscheinlich auf ein Wort aus der Proto-Indo-Europäischen Sprache zurück, das „Hand“ bedeutete und letztlich mit der Wurzel *penkwe- für „fünf“ verwandt ist. Dies bezieht sich auf die fünf Finger einer Hand, was sich auch im Altkirchenslawischen pesti und im Russischen piasti für „Faust“ zeigt.

Die Bedeutung „Schlag mit der Faust“ tauchte erstmals 1767 auf. Der Begriff Fist-fight für „Faustkampf“ stammt aus etwa 1600. Als Verb gab es im Altenglischen fystlian, was so viel wie „mit der Faust schlagen“ bedeutete.

„1 mehr als eins, die Zahl, die eins mehr als eins ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;“ Altes Englisch twa „zwei“, die feminine und neutrale Form. Die maskuline Form twegen hat sich als twain erhalten.

Sie stammen aus dem Urgermanischen *twa (auch Quelle des Altsächsischen und Altfriesischen twene, twa, Altnordischen tveir, tvau, Niederländischen twee, Althochdeutschen zwene, zwo, Deutschen zwei, Gotischen twai), abgeleitet vom Proto-Indoeuropäischen *duwo, einer Variante der Wurzel *dwo- „zwei“.

Two cheers for _____, das qualifizierte Begeisterung ausdrückt, ist seit 1951 belegt (im Titel „Two Cheers for Democracy“ von E.M. Forster) und basiert auf dem traditionellen three cheers for ______, das seit 1751 nachgewiesen ist. Two-by-four für einen Balken oder ein anderes Stück Holz mit einem Querschnitt von 2 Zoll mal 4 Zoll ist seit 1884 bekannt.

    Werbung

    "two-fisted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of two-fisted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "two-fisted"
    Werbung