Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von unkindly
Herkunft und Geschichte von unkindly
unkindly(adv.)
Um 1200 entstand das Wort unkindeli, was so viel wie „unangebracht, unangemessen, in einer Weise, die nicht der eigenen Natur oder dem eigenen Status entspricht“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus un- (1) für „nicht“ und kindly (Adverb). Bereits im späten 13. Jahrhundert wurde es besonders verwendet, um eine „unnatürliche Missachtung der Eltern“ zu beschreiben. Ab dem frühen 14. Jahrhundert fand man es auch in der Bedeutung „unanständig, in einer Weise, die gegen natürliche moralische Gesetze verstößt“. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann zunehmend für „unhöflich, böswillig“ genutzt. Verwandt ist das Wort Unkindliness.
unkindly(adj.)
Frühes 13. Jahrhundert, unkindeli, „nicht natürlich, unnatürlich“ (Bedeutung heute veraltet), abgeleitet von un- (1) „nicht“ + kindly (Adjektiv). Es ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt als „gegen die moralische Ordnung, verdorben, unanständig“; um 1300 dann als „ohne natürliche Zuneigung (zu einem Elternteil), unbrüderlich.“ Im Altenglischen gab es ungecyndelic. Verwandt: Unkindliness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " unkindly "
"unkindly" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unkindly
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.