Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von unready
Herkunft und Geschichte von unready
unready(adj.)
Frühes 14. Jh., unredi, "nicht vorbereitet," von un- (1) "nicht" + ready (Adj.). Ab den 1590er Jahren als "nicht schnell oder prompt." Verwandt: Unreadily; unreadiness.
In der englischen Geschichte, als Beiname des angelsächsischen Königs Ethelred the Unready, ist es ein anderes Wort, Mittelenglisch unredi, gleichbedeutend mit Altenglisch ungeræd "schlecht beraten, 'rede-less,' kein Rat." Altenglisch ræd "Rat, Beratung" ist verwandt mit read (v.).
Um 1200 wurde es verwendet (Etheldredus Unrad, Eilred Unred) im Zusammenhang mit König Æðelræd II (968-1016), dessen ineffektive Herrschaft von Wikingerüberfällen geprägt war. Der ursprüngliche Titel war Unred "Torheit, Unklugheit; schlechter Rat, törichter oder böser Rat" und spielt auf den Namen Ethelred an, der "guten Rat" bedeutet. Als Unready ist es seit den 1580er Jahren belegt.
Rede "Rat" (vgl.) überlebte in poetischer Verwendung bis ins 17. Jh. und ist in anderen Namen erhalten (Alfred). Ein versuchter Wiederbelebung durch Scott (19. Jh.) scheiterte, obwohl Tolkien es in "Der Herr der Ringe" einfügte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " unready "
"unready" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unready
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.